- Pogo
- Po|go 〈m. 6; Mus.〉 (bes. in den 1970er Jahren) heftiger, wilder Tanz zum Punkrock [engl., verkürzt <pogo stick „Metallstange mit Federung u. Trittfläche für die Füße für Sprünge auf der Stelle“]
* * *
Po|go, der; -[s], -s [engl. pogo, nach pogo stick = Stange zum Ausführen von Sprüngen, an der unten eine Feder, Trittflächen für die Füße u. oben zwei Handgriffe angebracht sind; H. u.]:(in den 70er-Jahren unter Jugendlichen aufgekommener) Tanz zu Punkmusik u. deren Varianten, bei dem die Tänzer wild u. heftig in die Höhe springen.* * *
Pogo[englisch, 'pəʊgəʊ], im Zusammenhang mit dem Punkrock entstandener Tanzstil, dessen Bezeichnung sich von einem gleichnamigen alten englischen Kinderspielzeug ableitet. Es bestand aus einem mit zwei Fußbrettern versehenen Stock, dessen unteres Ende in eine starke Spiralfeder überging. Der mit der Spiralfeder auf den Boden aufgesetzte und senkrecht gehaltene Stock konnte auf den seitlich angebrachten Fußbrettern bestiegen werden und ließ dann eine hüpfende Vorwärtsbewegung zu. Die hüpfende Auf- und Niederbewegung bei diesem Tanz ist dem so ähnlich, dass ihm das die Bezeichnung Pogo eingebracht hat. Gelegentlich findet sich der Begriff auch zur Kennzeichnung einer nur schwer genauer zu beschreibenden musikalischen Qualität des Punkrock, eben seiner Eignung für diese Art des Tanzens.* * *
Po|go, der; -s, -s [engl. pogo, nach pogo stick = Stange zum Ausführen von Sprüngen, an der unten eine Feder, Trittflächen für die Füße u. oben zwei Handgriffe angebracht sind; H. u.]: (in den 70er-Jahren unter Jugendlichen aufgekommener) Tanz zu Punkmusik u. deren Varianten, bei dem die Tänzer wild u. heftig in die Höhe springen.
Universal-Lexikon. 2012.